Anschl. Gesprächsrunde
„Schmetterlingsfalle“ (D-CZ 2012 / Regie: Enrico Corsano / 60 Min / überarbeitete Version) ist ein düsterer Film, der davon erzählt, dass eine junge Frau, die sich Butterfly nennt, glaubt, für alles Unheil in der Welt verantwortlich zu sein. So interpretiert sie den Butterflyeffekt. Im Moment größter Verzweiflung begegnet sie Jonny, der glaubt, dass die Welt morgen untergehen wird. Gemeinsam fliehen sie in der Hoffnung ein Tor in eine andere bessere Welt zu finden. Was die Beiden durchleben, ist von erschreckender Aktualität und passt mehr denn je in unsere Zeit.
Der Film, der dem Regisseur Enrico Corsana aus tiefster Seele spricht, den er gemacht hat, obwohl klar war, dass er damit komplett gegen den Strom schwimmt, der mit Null-Budget, aber extrem viel Hingabe und Engagement entstanden ist, ist ein verzweifelter Versuch, die Menschen in der aktuellen Kriegs- und Krisensituation in der Ukraine besonders zu berühren. Deshalb ist der Film, der vielleicht auf den ersten Blick sehr pessimistisch wirkt, in Wirklichkeit voller Hoffnung und auch mit einem Hauch Humor. Im Anschluss Gesprächsrunde mit dem Regisseur und weiteren Gästen.
FREITAG 22.4., 17.00 Uhr, Kinosaal
Eintritt: frei | um Spende für die Ukraine-Hilfe wird gebeten
Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder
www.kreml-kulturhaus.de über Online-Tickets
Informationen zum KREML-Online-Ticket | Platz aussuchen direkt online bezahlen einen sichern Platz haben und kurz vor Filmbeginn bzw. Veranstaltungsbeginn unkompliziert, bargeldlos via QR-Code oder Ticketausdruck einchecken. Für diesen Service berechnen wir 10% Gebühr. |