Trickfilm | Deutschland + UK 2011-2013 | Regie: Uwe Heidschötter, Johannes Weiland |
54 Min | FSK: ohne Altersbeschränkung
Die beliebten Grüffelogeschichten als Doppelfolge: Der Grüffelo und Das Grüffelo-kind. Zwei tolle Mut-Mach Geschichten über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Fantasie gebrauchen. Wer das Buch vom Grüffelo kennt, der weiß, dass alles in Reimen erzählt wird und freut sich, wenn die kleine Maus sich wieder einen Trick ausdenkt, wie sie dem Größeren und Stärkeren einen Schrecken einjagen kann.
Handwerklich perfekte, stimmungsvolle Animationsfilme für die Jüngsten. Als der erste Teil Grüffelo nach dem Buch von Julia Donaldson in den Kinos erschien, war dies ein großer Erfolg. Der zweite Teil, das Grüffelokind, in dem es um das Kind des Grüffelos geht, ist auch vielversprechend. Er lehrt Kinder, dass es nicht nur auf das Äußere ankommt, sondern vor allem um die inneren Werte geht: ein Monster ist nicht gleich ein Monster nur weil es so aussieht.
Kurzfilm für Kinder
3.2. – 2.3. MITCH-MATCH #22 PFANNKUCHEN – Ungarn 2020 – 2 min 43.
Auch Streichhölzer lieben Pfannkuchen.
SAMSTAG 12.2. um 17.00 Uhr
SONNTAG 13.2. um 15.30 Uhr
Informationen zum KREML-Online-Ticket | Platz aussuchen direkt online bezahlen einen sichern Platz haben und kurz vor Filmbeginn bzw. Veranstaltungsbeginn unkompliziert, bargeldlos via QR-Code oder Ticketausdruck einchecken. Für diesen Service berechnen wir 10% Gebühr. |